U-18 Wahl

Unsere Schüler und Schülerinnen durften heute an der U-18 Wahl teilnehmen. Mit zwei Wahlzetteln ging es in die Wahlkabine. Neben der Wahl hatten sie auch die Möglichkeit ihre Wünsche und Probleme zu äußern.

Termine für das neue Schuljahr 2023/24
Der Unterricht beginnt nach den Sommerferien wieder am Dienstag, dem 12.09.2023, um 8:00 Uhr.
Folgender Stundeplan gilt für die erste Schulwoche von 12.09 – 15.09.2023.
Dienstag | Mittwoch | Donnerstag | Freitag | |
Klasse 5g | 08:00-11:15 Uhr | 08:00-11:15 Uhr | 08:00-12:15 Uhr | 08:00-11:15 Uhr |
Klasse 6g | 08:00-11:15 Uhr | 08:00-11:15 Uhr | 08:00-12:15 Uhr | 08:00-11:15 Uhr |
Klasse 7g | 08:00-11:15 Uhr | 08:00-11:15 Uhr | 08:00-12:15 Uhr | 08:00-11:15 Uhr |
Klasse 8g-1 | 08:00-11:15 Uhr | 08:00-11:15 Uhr | 08:45-13:00 Uhr | 08:45-12:15 Uhr |
Klasse 8g-2 | 08:00-11:15 Uhr | 08:00-11:15 Uhr | 08:45-13:00 Uhr | 08:45-12:15 Uhr |
Klasse 9g-1 | 08:00-11:15 Uhr | 08:00-11:15 Uhr | 08:45-13:00 Uhr | 08:45-12:15 Uhr |
Klasse 9g-2 | 08:00-11:15 Uhr | 08:00-11:15 Uhr | 08:45-13:00 Uhr | 08:45-12:15 Uhr |
Brückenklasse | 08:00-11:15 Uhr | 08:00-11:15 Uhr | 08:45-12:15 Uhr | 08:00-11:15 Uhr |
Neu an unserer Schule kommende Schüler melden sich bitte im Sekretariat.
Sollte Ihr Kind auf eine frühere oder spätere Busverbindung zurückgreifen müssen, so kann in Randzeiten eine beaufsichtigter Aufenthalt in unserem Differenzierungsraum Nr. 304 sowie in der Schülerbibliothek stattfinden.
Vorläufige Klassenzimmeraufteilung:
5g Zimmer 306
6g Zimmer 206
7g Zimmer 305
8g1/8g2 Zimmer 309/310
9g1/9g2 Zimmer 307/308
Brückenklasse 205
Erreichbarkeit während den Ferien
Sprechzeiten der Schulleitung
Di. 01.08.2023 und Do. 03.08.2023 | zwischen 11:00 – 13:00 Uhr |
Mo. 07.08. – Di. 08.08.2023 | zwischen 11:00 – 13:00 Uhr |
Di. 05.09 – Fr. 08.09. 2023 | zwischen 09:00 – 14:00 Uhr |
In dringenden schulischen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte während der üblichen Bürozeiten and die Staatlichen Schulämter in der Stadt und Landkreis Fürth, Stresemannplatz 11 90763 Fürth, Telefon 0911 – 9773 1731, Telefax 0911 – 9773 1739 (auch während der Ferien besetzt)
Freie Betreuungsplätze an unsere Schule im kommenden Schuljahr:
Ganztagesklasse: Freie Plätze in Klasse 5 bis 9 (Anmeldung im Sekretariat)
Sonstige Hinweise:
Die Erziehungs- und Familienberatungsstelle der Stadt Fürth erreichen Sie unter der
Telefonnummer (0911) 974 1942
Die Sozialen Dienste im Amt für Kinder, Jugendliche und Familien der Stadt Fürth erreichen Sie
unter der Telefonnummer (0911) 974 1971
Erziehungs-, Jugend- und Familienberatungsstelle der Diakonie für den Landkreis Fürth,
Königswarterstr. 56 – 60, 90762 Fürth, Tel-Nr. (0911) 749 3335
Quali-Zeit
Die gesamte Schulfamilie wünscht der 9. Klasse erfolgreiche Abschlussprüfungen.

Mottowoche – Sonne – Spiel – Spaß
Von 10.07 – 14.07.2023 findet an unsere Schule die Mottowoche „Sonne – Spiel – Spaß“ statt. In dieser Woche unterrichten die Lehrkräfte nicht klassisch nach Stundenplan, sondern es wird gemeinsam gespielt, gemeinsam getanzt und gemeinsam gegessen. Wir freuen uns auf Basketball- und Kickerturniere, selbstgemachtes Eis, Human-Kicker und schicke Klassenfotos. Am Mittwoch findet der Wandertag in jeder Klasse statt.
In dieser Woche gibt es einen besonderen Stundenplan.
Abend der Tag der offenen Tür für interessierte 5-Klässler und ihre Eltern
Es ist wieder so weit.
Wir – die Schulfamilie der Mittelschule Stein – stellen uns am 06.03.2023 ab 18:oo Uhr vor.
Du bist dir noch nicht sicher auf, welche Schule du nach der 4. Klasse möchtest, dann lerne uns kennen. Komm du mit deinen Eltern an unsere Schule im Neuwerker Weg 29 in Stein und du wirst einen unvergesslichen Abend erleben.
An diesem Abend wirst du einige deiner zukünftigen Lehrer treffen, mit denen du viele schöne Momente erleben wirst. Der Flyer verrät dir, was dich erwartet.
Winterabend der Mittelschule Stein
Am Montag, den 12.12.2022 ist es wieder soweit. Wir feiern unseren traditionellen Winterabend. Bei einem Glas Tee oder alkoholfreiem Punsch und kleinen Knabbereien können Sie mit anderen Eltern ins Gespräch kommen, sowie besinnliche Programmpunkte erleben. Wir hoffen auch im Namen des Elternbeirats der Mittelschule Stein Sie in unserer Pausenhalle um 18:00 Uhr begrüßen zu dürfen.
Der Unterricht endet am Montag, den 12.12.2022 aufgrund des Winterabends um 13:00 Uhr.
Einstieg in die App Schulmanager – unser neues Kommunikationsmittel
Ab Montag, den 10.10.2022 starten wir mit dem Online-Portal Schulmanager. Mit diesem Programm können Sie in Zukunft:
- Elternbriefe per E-Mail erhalten und mit einem Klick bestätigen
- Ihr Kind krank melden
- Eine Beurlaubung beantragen z.B. für einen Arztbesuch, der nicht nach Unterrichtsende erfolgen kann.
Wie funktioniert der Schulmanager?
Sie erhalten in den nächsten Tagen einen 8-stelligen Zugangscode, den Sie auf der Internetseite „Schulmanager“ eingeben. Anschließend geben Sie Ihre E-Mail Adresse ein und vergeben ein Passwort.
Bei weiteren Fragen finden Sie Erklärvideos zum Thema Schulmanager auf YouTube. Sollten unlösbare Probleme auftauchen, wenden Sie sich mit einer E-Mail an e.renner@schule-stein.de.
Sprechzeiten der Schulleitung während den Sommerferien
01.08. – 03.08.2022 11:00 – 13:00 Uhr
30.08 – 01.09.2022 11:00 – 13:00 Uhr
05.09. – 08.09.2022 10:00 – 14:00 Uhr
Unterrichtsbetrieb für die erste Schulwoche
Sollte ihr Kind auf eine frühere oder spätere Busverbindung zurückgreifen müssen, so kann in Randzeiten ein beaufsichtigter Aufenthalt in der Schülerbibliothek stattfinden.

Übersicht über innerschulische und außerschulische Hilfsangebote